Events für Unternehmen
Unternehmensfeier
Produktpräsentation / Schulung
Promotion / Vkf-Aktion
Teambuilding / Workshop
Kongress / Tagung / Messe
Galerie
Machen Sie sich einen ersten Eindruck von unseren stimmungsvollen Events und klicken Sie sich durch die Galerie.
mehrAlte Lokhalle
Im Spannungsfeld zwischen Eisenbahn-Romantik und Moderne: 1903 wurden die ersten Abschnitt der Alten Lokhalle Mainz errichtet. Der mit roten, bossierten Sandsteinen verkleidete Backsteinbau diente damals noch der Wartung von Lokomotiven. Erst in den 40er-Jahren wurde die Halle stillgelegt und dann als Lagerhalle genutzt. Umbauarbeiten verwandelten den historischen Bau in ein eindrucksvolles Gebäude mit modernem Ambiente. So präsentiert sich die Alte Lokhalle auf fast 1.5000 Quadratmeter Fläche als außergewöhnliche Lokation, die aus dem...
mehrFalkenberg
Ausgang des 19. Jahrhunderts … errichtete die Sektkellerei Georg Kunz & Johann Boller auf einem ehemaligen Eiskeller eine neue Kellerei. Sie diente hauptsächlich der Herstellung von Champagner, sowohl aus Trauben, als auch aus Beerenobst. Heute steht der Falkenberg mit seinen beiden Ebenen, der „Alten Kelterhalle“ und dem „„Kreuzgewölbekeller“ für Veranstaltungen jeder Art zur Verfügung. « Zurück
mehrGasthaus Hauzelhof Wallau
Im Hauzelhof erleben Sie eine herzliche Gastlichkeit und ein gemütliches Ambiente. Lassen Sie sich verwöhnen mit leckerer Küche, Themenabenden und in den Sommermonaten auch mit Deftigem vom Grill. Genießen Sie Ihre ganz persönlichen „Feiertage“, buchen Sie den Hauzelhof exklusiv für z. B. Geburtstage, Gold- und Silberhochzeiten, Jubiläen, usw. mit speziell für Sie zusammengestellten Menüs oder Büffets. Sprechen Sie uns an! Mehr Infos unter: www.hauzelhof-wallau.de « Zurück
mehrGestüt Hofgut Mappen
Erleben Sie einen Ort mit Geschichte… und spüren Sie den Zauber einer jahrhundertealten Tradition. Das romantische Hofgut Mappen – ursprünglich „Hof zum Appen“ – wurde bereits im Jahre 1173 erstmalig als Teil des Zisterzienserklosters Eberbach erwähnt.Und bis heute hat es nichts von seiner Aura und seinem ländlichen Charme verloren. So wie einst Mönche innere Einkehr und Abgeschiedenheit suchten, so bietet das Anwesen auch heute einen Ort der Ruhe und des Einklangs mit der Natur. Abseits von Großstadthektik, Geschäftsterminen und Lärm...
mehrHochzeit einmal anders
Feiern Sie Ihre Hochzeit einmal in einem besonderen Rahmen. Zum Beispiel in einer Villa mit traumhaftem Park, einer Burg, einem Weingewölbe oder was Ihnen und uns sonst noch so einfällt. « Zurück
mehrJagdschloss Platte
Das klassizistische Jagdschloss Platte auf der Taunus-Anhöhe Platte bei Wiesbaden ist ein ehemaliges Jagdschloss, das der nassauische Herzog Wilhelm I. 1823–1826 errichten ließ. Es wurde am 3. Februar 1945 bei einem Luftangriff bis auf die Außenmauern zerstört. Seit Ende der 1980er-Jahre wird es von einer Stiftung wieder aufgebaut. 2003 erhielt es ein modernes Glasdach. « Zurück
mehrKaiserkeller
Das mediterrane Gewölbe mitten in einem historischen Altstadtkern besticht einzigartig durch die unterschiedlichen Epochen. Die Anlage bestand aus einem Brau- und einem Brennhaus. Denn seinerzeit durfte ein Wirt nur für ein Jahr Bier und Schnaps und im Folgejahr nur Wein ausschenken.1886 wurden die Baulichkeiten abgerissen, es entstand das Gasthaus. « Zurück
mehrKurhaus Wiesbaden
Das Kurhaus Wiesbaden gehört zu den schönsten Festbauten Deutschlands. Es besteht aus zwei großen Flügeln. Im Südflügel ist zentral der große säulenbestandene Festsaal (Friedrich-von-Thiersch-Saal) mit seinem Parkett und erstem Rang untergebracht. An seinem Kopfende, den Südflügel abschließend, befindet sich der Muschelsaal, ursprüngliche „Südliche Lesesaal“ wurde vom Jugendstilmaler Fritz Erler mit Fresken ausgestattet und mit Kieseln und Muscheln als Symbolen für Wasser und Erde ausgeschmückt. Mehrere kleinere Gesellschaftsräume, benannt...
mehr